Die Praxis stellt sich vor
 

apparatives Leistungsspektrum

EKG
Belastungs-EKG
Echokardiografie
Ultraschall Abdomen
Lungenfunktion
Doppler  
Rektoskopie mit Hämorrhoidentherapie
Allergiediagnostik
Demenztestungen
hier zu weiteren Informationen >>>
..............................................

hausärztliche Betreuungsleistungen

DMP-Programme (KHK/Diabetes/COPD)
Hausarztprogramme (BEK)
Hausbesuche
Pflegeheimbetreuung
Palliativbetreuung
hier zu weiteren Informationen >>>

.............................................

 
 


Besondere Interessen
(ohne Zusatzbezeichnungen!)

Kardiologie
Gastroenterologie
Schmerztherapie
Naturheilkunde
hier zu weiteren Informationen >>>

...........................................


Schwerpunkte

Akupunktur

zur Schmerztherapie
gegen Allergien
funktionelle Beschwerden
Nadel, Körnchen, Laser
Nadel-Körperakupunktur
Ohrakupunktur
Schädelakupunktur

hier zu weiteren Informationen >>>

Alternativmedizin

Bioenergetik
komplement.Tumortherapie
orthomolekulare Medizin
Immuntherapie
Aufbautherapien
Entgiftung/Ausleitung
Magnetfeldtherapie
Lichttherapie

Hochtontherapie

hier zu weiteren Informationen >>>

Reisemedizin
--- offizielle Gelbfieberimpfstelle
hier zu weiteren Informationen >>>

Vorsorge
hier zu weiteren Informationen >>>

Sondersprechstunden:
(Privatliquidation):

  • Atteste, Berichte, Widersprüche
  • alterantivmedizinische Anamnese und Therapieplanung
  • Reisemedizin
  • individuelle Risk analysis
  • ...



..............................................

 
 


Sprechzeiten

Öffnungszeiten
ärztliche Sprechzeiten
Laborzeiten
Sondersprechstunden
Privatsprechstunden
Notdienste
hier zu weiteren Informationen >>>

: ...............................................

Besondere Informationen

Lageplan
Parkplatz
Service
hier zu weiteren Informationen >>>


......................................................

Sonstige Aktivitäten

DRK-Ortsverein Sehnde, 1. Vorsitzender
ärztliche Leitung der Herzsportgruppe
hier zu weiteren Informationen >>>


Praxisnetz Hannover Ost
1. Vorsitzender
Pressesprecher / Öffentlichkeitsarbeit
hier zu weiteren Informationen >>>


Knochenmarkspendertypisierung
in Kooperation mit dem DRK-OV Sehnde e.V.
hier zu weiteren Informationen >>>


Hausärztlicher Qualitätszirkel Sehnde
hier zu weiteren Informationen >>>


Qualitätsmanagement
hier zu weiteren Informationen >>>


......................................................

Downloads:

Blutdruckmessungen
Lungenfunktionsmessungen
Reisemedizin
Vorsorge & Kuren

Impressum:

 

zuletzt aktualisiert am:

02.05.2008

 


Dr H.-Jürgen Sommer
Facharzt für Allgemeinmedizin, Akupunktur
.................................................................................
im Gesundheitszentrum Sehnde
Peiner Straße 34 --- 31319 Sehnde
Tel: 05138 - 4777 --- Fax: 4750 --- Praxis.Dr@H-J-Sommer.de

 

Ihr Arzt

Dr. med. H.-Jürgen Sommer
Jahrgang 1962
Niederlassung in Sehnde:
1997

Ich bin seit 1997 in Sehnde niedergelassen.

Meine studentische Ausbildung habe ich an der MHH von 1981-1988 absolviert. Anschließend hat es mich nach Hamburg gezogen. Die klinische Zeit habe ich im Krankenhaus in Hamburg Wilhelmsburg 5 Jahre auf der Inneren Abteilung mit Arztaustausch mit dem Uniklinikum Eppendorf, sowie ein Jahr in der Chirurgie verbracht.
Während dieser Zeit erlangte die Qualifikation für die Facharztprüfung zum Internisten unter dem kardiologisch spezialisierten Chefarzt in Wilhelmsburg.
Mit der Übernahme der Praxis in Sehnde habe ich mich aktiv für die Allgemeinmedizin entschieden und 1997 die Facharztprüfung für Allgemeinmedizin in Hannover abgelegt.
Die Promotion konnte ich im Jahr 1993 an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Ehrich) mit Erfolg abschließen.

Das Leistungsspektrum und das Angebot meiner Praxis können Sie aus der Navigationsleiste li. ersehen.

Mit Spezialisierung schon im Studium, in der klinischen Zeit und begleitend zur Praxistätigkeit habe ich mich in folgenden Schwerpunkten zusätzlich qualifiziert.

Akupunktur

Orthopathische Medizin nach Fasziendistorsionsmodell (FDM n.Typaldos)

Schmerztherapie

Naturheilkunde

Bioenergetik

Qualitätsmanagement (IKF)

Management in neuen Versorgungsstrukturen, Fachstudiengang Düsseldorf


Das Team
Das Team meiner/unserer hochqualifizierten Fachangestellten (ehemals "Arzthelferin") habe ich gerne in der jetzigen Zusammensetzung mit der Praxis übernommen und freue mich über die kontinuierliche Fortsetzung einer erfolgreichen Zusammenarbeit zum Wohle unserer Patienten.
Zur Teamseite

 

Unsere Philosophie
Hochkarätige Medizin auf dem neuesten Fortbildungsstand, ein leistungsfähiges diagnostisches Spektrum und immer einsatzfreudige, hochqualifizierte und hilfsbereite Mitarbeiter kümmern sich um das Wohlergehen der Patienten im Zentrum ihrer Bemühungen und Interessen.
Service und Zuverlässigkeit sind unser tägliches Qualitätsziel. Ihre Gesundheit steht im Mittelpunkt.

Unser Ansatz ist ein ganzheitlicher. Schulmedizin und alternative Heilverfahren ergänzen sich Hand in Hand. Unser Patient hat einen Anspruch auf die beste Versorgung, die wir ihm geben können.

 

Hausarzt sein I
bedeutet, für Sie da zu sein. Durch eine gut organisierte Praxis, durch Hausbesuche und Pflegeheimbetreuung, sowie durch Teilnahme am organisierten Notdienst.
Durch Kooperation mit den Fachgebietskollegen und sozialen Diensten, durch kurze Wege und gute Beziehungen zu Ihnen als Familie und den medizinischen Diensten begleiten wir Sie in allen Fragen um Gesundheit und Gesundung. Unser Ziel ist Ihre Gesundheit, und da, wo sie nicht (mehr) zu erreichen ist, bekommen Sie die Begleitung und Hilfe, die Sie brauchen. Auch Palliativmedizin gehört zu meinen Kompetenzen.

 
 

 

Vorsorge und Prophylaxe
heißt Begleitung, Anleitung und Unterstützung, bevor Krankheit entsteht. Fordern Sie uns als Ihre Gesundheitsexperten und Begleiter in allen Fragen rund um Vorsorge, Training und Gesunsdheitsberatung.
Niemand sonst hat die Kompetenz eines abgeschlossenen Studiums der Medizin, die Erfahrung einer jahrelangen Praxisbetreuung und die Nähe zu Ihnen in Krankheit und Gesundheit wie Ihr Hausarzt.

 

Von Kindesbeinen an
Früher hat der Hausarzt den Patienten zur Welt gebracht, die Hebamme ersetzt , die Kinderkrankheiten mit durchgemacht, Geburten betreut, den Schlaganfall behandelt und den Patienten von der Wiege bis zum Tod begleitet.
Die zunehmende Spezialisierung und Optimierung der ärztlichen Versorgung hat sich dies heutzutage auf viele Fachgebietsschultern verteilt.
Der Pädiater ist eine wertvolle Ergänzug des Hausarztes.
In meiner Praxis behandle ich Kinder ab dem 2. Lebensjahr mit den üblichen allgemeinmedzinischen Erkrankungen. Keine Mutter muß sich in Zeiten der Kindergarten-Virusepidemien viele Stunden beim Kinderarzt ins Wartezimmer setzen. Die Kompetenz in der Pädiatrie war lange da und notwendig, bevor Sehnde kinderärztlich versorgt war. Vor 2000 wurden sogar die U-Untersuchungen bei uns durchgeführt. Diese sollten bitte weiterhin beim Kinderazt durchgeführt werden, da der Aufwand organisatorisch und erfahrungstechnisch nicht darstellbar ist, wenn die Untersuchungen nur selten stattfinden. Hierbei ist die Routine ein wertvoller Helfer, den Sie in der Kinderaztpraxis in größerer Häufigkeit vorfinden. Außer den U-Untersuchungen sind Kinder zu allen erforderlichen Behandlungen (auch Impfungen) in unserer Praxis gern gesehene Gäste. Sollte es erforderlich sein, werde ich selbstverständlich - wie zu anderen Fachgebietskollegen auch - jederzeit zur Mit- oder Weiterbehandlung überweisen.




 
 

 

 

 
 
©2006 Allgemeinmedizinische Praxis Dr. med. H.-J. Sommer                Verantwortlich für Inhalt und Verlinkung