|
Schwerpunkte
/ Integrative Medizin
Integrative Medizin bezeichnet das
optimierte Zusammenwirken von klassischer Schulmedizin und den
Verfahren der sog. Alternativmedizin. Integration bedeutet Heilung
mit dem Besten der jeweiligen Therapierichtungen, Diagnose mit
dem jeweils besten Verfahren. Die Grenzen, an denen Sie hören,
"mit dem Problem müssen Sie lernen zu leben", werden
ausgeweitet oder gar aufgehoben und für die meisten Probleme
werden Lösungen sichtbar.
Bioenergetik
VEGA-Testung,
Diagnostik, Therapie
Die VEGA-Testung ist eine feinstoffliche Methode,
die im Gegensatz zur Schulmedizin, bzw. zu den klassischen physikalischen
und biochemischen Bestimmungsmethoden nicht im stofflichen Bereich
arbeitet, sondern im energetischen Schwingungsbereich.
Die Ergebnisse beider Methoden ergänzen sich gegenseitig,
sind aber Resultate aus zwei verschiedenen diagnostischen
Welten.
Vega Testung hat sich aus der Elektroakupunktur
nach Voll und dem System der Homöopathie entwickelt. Das
Verfahren vereint beide Welten, indem die homöopathischen
Wirkstoffe über die Akupunturpunkte dem Organismus präsentiert
und die Reaktionen erfasst werden. Es resultiert grundsätzlich
eine Ja/Nein Antwort. Über Reihentestungen sind teilweise
auch Quantifizierungen der Störungen möglich. Im Wesentlichen
wird ein standardisiertes Raster an Fragen gestellt (=Testungen durchgeführt),
die in allen relevanten Bereichen der Regulation und Organbelastungen
eine orientierende Aussage über Störungen zuläßt.
Bei Störungsnachweis wird dieser Testweg weiter verfolgt
bis ein klares Bild des Störungsprofils entsteht. Diese Form
der Untersuchung ist wie ein Baum, der sich bis zur Antwort immer
weiter verzweigt. Und das ist bei jedem Ast bis zu den kleinsten
Zweigen so. Ist der Ast allerdings in der Testung gesund, ist
das der Nachweis für gesunde Zweige. D.h. wir fahnden
nach kranken Ästen und können uns damit auf einen überschaubaren
Testaufwand für die letzendlichen Erkrankungen oder Störungen
begrenzen. Aufgrund dieses Prinzipes ist es überhaupt erst
möglich, einen Weg in den Tausenden von Möglichkeiten
der feinstofflichen Regualationsstörungen zu finden.
Den Aufwand kann man sich am ehesten vorstellen, wenn Sie in einem
Land z.B. nach der Königin suchen und an jedem Stadttor den
Wächter fragen, ob es hier eine Burg gibt, die der Königin
als Unterkunft dienen könnte. Die Wächter können
allerdings nur auf die richtig gestellte Frage ausschließlich
mit Ja oder Nein antworten. Bei "Nein" gehen Sie zur
nächsten Stadt, bei "Ja" gehen Sie hinein und fragen
sich durch die Straßen der Stadt bis zur Burg, . Dort können
Sie den Burgwächter fragen, ob dies eine Burg der königlichen
Familie ist. Wenn "Nein", Pech gehabt, wenn "Ja",
gehen Sie hinein und suchen drinnen die Königin. Ist sie
nicht auf dieser Burg, satteln Sie Ihr Pferd und Sie reiten zur
nächsten Stadt - das Spiel geht von vorne los. Eine mühsame
Suche, an deren Ende Sie die königlichen Burgen gefunden
haben und vielleicht auch wissen, in welchen Burgen die
Königin zu Besuch war. Letzten Endes sollten Sie auch die
Königin gefunden haben. Manchmal entseht auch nur das Bild
der Reise Ihrer Königin.
Jetzt haben Sie die Diagnose oder eine Sammlung
von zugrunde liegenden Störungsbildern.
Erst dann können sie anfangen, all die Störungen zu
beseitigen und einen reibungslosen Funktionsablauf zu gewährleisten.
Stellen Sie sich zur Therapie einfach vor, Sie hätten auf
diese Art nicht nach der Königin gesucht, sondern nach untreuen
oder abtrünnigen Burgfürsten. Wenn Sie jetzt den
Überblick haben, können Sie unterscheiden, wer Freund
und wer Feind ist. Jetzt machen sie sich an die Arbeit, ihr Königreich
neu zu ordnen. Die Freunde werden gestärkt und die Feinde
gefangen genommen oder des Landes verwiesen.
Es kann wieder Frieden einziehen. Der ist aber nur von Dauer,
wenn Sie dafür sorgen, daß Freunde sie umgeben und
keine Feinde Ihr Land wieder unterwandern können. Sie erkennen,
dass regulative Gesundheit eine dauerhafte Aufgabe ist. Sie müssen
Ihr Königreich bestellen und alle Einwohner versorgen und
zu treuen Gefolgsleuten machen und sie darin erhalten.
Wenn Ihre Burgfürsten erst einmal rebellieren, hat auch die
stärkste Armee Probleme, Ihre Herrschaft in allen Landesteilen
zu schützen.
Genauso kommt die Bioenergetik zur Diagnose und
versetzt Sie in die Lage, Ihre Herrschaft in Ihrem Körper
wieder selbst zu übernehmen. Therapeutisch sollten Mangelsituationen
ausgeglichen werden, Belastugnen beseitigt / ausgeleitet werden,
Blockaden oder Polaritätsstörungen behandelt werden
und Organe bei nachgewiesenen Störungen im Rahmen der funktionellen
Regulation gestärkt werden. Häufig sind Immuntherapien
hilfreich. Als wesentlich stellen sich gelegentlich auch Regulationsblockaden
über elektromagnetische Felder oder Störungen durch
Schwermetallbelastungen heraus. Hier sollte ausgeleitet oder entgiftet
werden.
Vergleichen Sie das am ehesten
mit der klassischen Stufendiagnostik in der Medizin:
Zunächst führt uns die
Ebene 1
Anamnese (Krankheitsvorgeschichte) und die körperliche
Untersuchung
zu einer Vermutungsdiagnose.
Dann folgt die
Ebene 2
- Bildgebende Untersuchungen oder biochemische Testungen -
um in den Körper hineinzuschauen, wie:
Ultraschall, EKG, Blut- und Urinuntersuchungen, Röntgen,
CT, Doppler etc, die im allgemeinen
Leistungsspektrum der Praxis zu finden sind.
Wenn das alles nicht zu einer definitiven und behandlungsfähigen Diagnose führt, die
Funktionsstörung aber weiterbesteht, folgen energetische
Tests der
Ebene 3
Die Grundtestung in der Bioenergetik umfasst Analysen
für folgende Gebiete:
Intoxikationen, chronische Giftstoffbelastungen, Blockaden, Störfelder, Unverträglichkeiten,
Mangelzustände, insbesondere im Vitamin und Mineralbereich,
Organstörungen, Hormonelle Dysregulationen und vieles weitere.
Die Testung führt oft zu Ergebnissen, deren
Behebung ganz wesentlich zu Problemlösungen beiträgt,
die durch die typischen schulmedizinischen Methoden nicht mehr
erfasst werden.
In der Bioenergetik denken wir in Belastungen und Funktionsstörungen.
Die Auflösung dieser grundlegenden Probleme soll den Patienten
in die Lage versetzen, zurückzukehren zu fein abgestimten
Grundregulationsmechanismen. Erst bei Erreichen dieser Ebene der ungestörten
und reibungslosen Regulation sprechen wir von Gesundheit im feinstofflichen
Sinn.
|
|