Patienteninteressen stehen an oberster Stelle für
unser Handeln
Die Wahrnehmung von Patienteninteressen
kann es unserer Überzeugung nach nur geben, wenn in der
hocheffizienten ambulanten Versorgung Hausarzt und Facharzt optimal
zusammen arbeiten.
Wir stehen für den Erhalt der ambulanten Facharztschiene, für
qualitativ hochwertige Arbeit, für einen reibungslosen Ablauf und
effiziente Koordination durch den Hausarzt. Verlässliche
Behandlungspfade und koordinierte Termin- und Therapiestrategien bei
jedem Netzmitglied stellen eine verlässliche Vertrauensbasis
zwischen Arzt und Patient dar.
Im Interesse unserer Patienten treten wir
für eine Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der
angeschlossenen Praxen ein. Die aktuelle Situation im Gesundheitswesen
zwingt den Arzt bei jeder Therapie- und Diagnostikentscheidung zu einem
sehr gro0ßen Teil fortwährend in wirtschaftliche
Erwägungen. Obwohl dies unumkehrbar ist, müssen wir mit aller
Kraft zusammen mit unseren Patienten für eine Medizin
kämpfen, in der wirtschaftliche Gesichtspunkte eine untergeordnete
Rolle spielen. Die Herrschaft der medizinischen Entscheidung darf auch
unter begrenzten Ressourcen nicht untergehen.
Auf keinen Fall darf sich der ambulante
Versorgungsbereich gegeneinander ausspielen lassen. Eine hochwertige
Versorgung hat sich in Deutschland in der Zusammenarbeit zwischen Haus-
und Teilgebietsfacharzt seit Jahrzehnten bestens bewährt. Ein
System, das von der aktuellen Politik scharf angegriffen wird. Ihre
Ärzte stehen zusammen, damit Ihre gute Versorgung auch morgen noch
kraftvoll bestehen bleibt.
Netzinterne Zusammenarbeit
Eines unserer aktuellen
Arbeitsprojekte ist die Entwicklung gemeinsamer Leitlinien.
Sie definieren den Standard, den jeder Patient bei Erkrankung an einer
definierten Erkrankung mindestens erwarten kann. Der optimierte Ablauf
für ein reibungsloses Hand-in-Hand zwischen den Schnittstellen im
Gesundheitswesen wird darin festgelegt.
Sie als Patient erleben eine Arbeit hinter den Kulissen, die Sie in Art
und Umfang nur am geräuschlosen Funktionieren aller an Ihrer
Behandlung beteiligten Netzinstitutionen und -praxen zu spüren
bekommen.
Hannover Ost
Zunächst wächst unser Netz in der
Region Hannover-Ost kontinuierlich in den Städten Lehrte, Sehnde
und Burgdorf.
Assoziation von kooperierenden Praxen in Hannover Stadt-Ost steht auf
der Agenda, damit Ihre freie Arztwahl erhalten bleibt.
Wir wachsen für Sie, damit eine starke, lokale Kooperation Ihre
und unsere Interessen machtvoll vertreten kann.
Optimierte
Behandlungsabläufe:
Zweck des Netzzusammenschlusses ist die
Verbesserung der Behandlungsabläufe, Glättung
organisatorischer Kanten und Pflege einer Kommunikationskultur der
kurzen Wege.
|